Herzlich Willkommen!
Die Friedenskirche Uelzen ist eine lebendige evangelische Freikirche, in der wir unseren Glauben leben und am liebsten mit Dir teilen wollen.
Auf dieser Website kannst Du uns ein bisschen kennenlernen. Bist Du neugierig geworden?
Dann schaue doch einfach in unseren Gottesdienst oder in eine der anderen Veranstaltungen vorbei.
Wir freuen uns auf Dich!
Gottesdienst
Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten!
Jeden Sonntag um 10:00 Uhr treffen wir uns als Gemeinde, um miteinander unseren Gottesdienst zu feiern. Dieser besteht hauptsächlich aus drei Elementen:
Eine Predigt, die für alle ansprechend ist und manchmal auch visuell unterstützt wird. Auch das Gebet füreinander, ob gemeinsam oder jeder für sich, ist ein fester Bestandteil in unserem Gottesdienst. Wir singen gerne: Unser Lobpreis besteht aus älteren Gemeindeliedern und einer modernen Lobpreiszeit. Einmal monatlich feiern wir zusammen das Abendmahl. Parallel zum Gottesdienst findet zur Zeit zweiwöchig unser Kindergottesdienst, die „Spurensucher“, statt. Dieser ist für Kinder zwischen 4 und 12 Jahren geeignet. Für Eltern mit kleineren Kindern ist ein Eltern-Kind-Raum mit Tonübertragung und Sicht auf den Gottesdienstraum vorhanden. Im Anschluss an den Gottesdienst besteht die Möglichkeit, ein persönliches Gespräch und Gebet in Anspruch zu nehmen. Ab sofort gibt es wieder alle 14 Tage Kaffee nach dem Gottesdienst; eine schöne Möglichkeit, miteinander über das Erlebte ins Gespräch zu kommen.
Andacht für den Dezember

Monatsspruch Dezember 2023:
Meine Augen haben deinen Heiland gesehen, das Heil, das du bereitet hast vor allen Völkern. (Lukas 2,30–31)
Liebe Leser,
der Bibelvers, der für Dezember der Monatsspruch ist, erinnert mich doch sehr an die Weihnachtsgeschichte und passt deshalb ja echt gut in den Dezember. Eigentlich ist es die Nach-Weihnachtsgeschichte. Denn diesen Satz sagt der alte Simeon, der den wenige Tage alten Jesus im Tempel auf den Armen hält. Ihm hatte Gott versprochen, dass er vor seinem Tod den Retter der Welt noch sehen würde, und an diesem Tag erfüllt sich diese Zusage. Klar, dass Simeon sich freut. Er nutzt die Gelegenheit auch gleich, um Gott zu danken und allen Umstehenden zu verkünden, dass das ein besonderes Kind ist. Und das Besondere ist hier gar nicht, dass er der Sohn Gottes ist, die Sünden der Welt trägt, der Löwe aus dem Stamm Juda oder der Nachkomme aus der Königsdynastie Davids (was ja alles richtig ist). Aber Simeons Schwerpunkt liegt auf Gottes Heil für alle Völker, das er durch Jesus bringen will. Auch das ist in den alten Schriften schon vorhergesagt worden. Heute sehen wir schon einen winzigen Teil davon. In unseren Gottesdiensten sind zwar keine Juden, aber Menschen aus Deutschland, Iran, Afghanistan, Sibirien, Südamerika, Haiti, Syrien, Irak und Bad Bodenteich!
Die gute Nachricht von Jesus hat schon viele Gebiete dieser Welt erreicht und bringt Menschen aus allen Nationen dazu, Gott zu loben. Und das können und dürfen wir deshalb, weil Jesus diese Grenzen überwunden hat. Zwar ist er zuerst als Jude zu den Juden gesandt, aber die Juden bzw. das Volk Israel hatte schon immer den Auftrag, mit ihrem Glauben an den Gott Israels Botschafter in der Welt zu sein und zu ihm einzuladen. Jesus tut das. Und nur deshalb können wir an ihn glauben und als Nachfolger Jesu leben. Zurück zu den Wurzeln dürfen wir trotzdem immer mal wieder schauen. Und fest an der Seite Israels stehen und für Israel beten, das gegen sich nicht nur den Terror, sondern auch einen großen Teil der Weltmeinung hat. Weihnachten naht, und damit auch das Fest, an dem wir daran denken, dass der Friedefürst auf diese Welt gekommen ist. Doch er kam nicht als politischer Umwälzer, sondern als jemand, der im Herzen eines jeden Menschen beginnt. Um dieses Friedens willen, der unsere Herzen erfüllt und bewahrt und sich in unserem Umfeld und dieser Welt vermehren will, dürfen wir getrost und fröhlich Weihnachten feiern!
Eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit – und einen ebenso gesegneten Jahresbeginn!
Christ werden? Ja, wie denn?
Filmabende The Chosen -3. Staffel-
Wir veranstalten wieder Filmabende mit der dritten Staffel von The Chosen.
Ab dem 18.02.24, 18 Uhr.
Eine nette Möglichkeit für alle (natürlich auch Gäste!) bei entspannter Atmosphäre über den Glauben ins Gespräch zu kommen.
Eintritt frei!
Mehr Infos hier.
"Snack"-Andachten und Audiopredigt
Hier kannst Du in die Predigten der letzten Sonntage hineinhören.
Zusätzlich gibt es zusätzlich den Podcast „Snack zum Tag“ – eine kleine Andacht zum Anhören; die neue Folge gibt es jetzt immer mittwochs ab 12:00 Uhr. Entweder auf dieser Seite oder auch über diese Telefonnummern: 0581 – 9487 9886 oder 0581 – 9487 9887.
Schon gehört?
Wo findest Du uns?
Anschrift:
Dieterichsstraße 20, 29525 Uelzen
Tel. 0581/5790